|
|
|
|
|
|
|
|
Firmengeschichte
|
|
|
|
|
1942
-
Egon Graf baut ein Elektromotorrad
1945
-
Gründung des Unternehmens durch Egon Graf in Ehningen bei Böblingen
-
Kondensatoren für Radioempfänger
-
Wechselstromkondensatoren für Elektromotoren
-
TESLA-Transformatoren
1954
-
Starterkondensatoren für Leuchtstoffröhren
1955
Entwicklung und Bau von:
-
Hochspannungskondensatoren
-
Hochspannungsgeneratoren
-
Hochspannungstransformatoren
-
Hochspannungssteuergeräten
-
Hochspannungskondensatoren für die Elektronenmikroskopie
1965
-
Entwicklung und Bau von Rohr-Luftfiltern mit 100 KV Hochspannung
-
Hochspannungstransformatoren für Röntgengeräte der Zahnmedizin
-
Hochspannungsprüfgeräte für Vitalitätstests in der Zahnmedizin
1970
-
Entwicklung und Bau eines Magneto-Therapiegeräts
-
Tragbarer Hochspannungsgenerator für einen "Elektropinsel"
Seit 1983
-
Integrierte Kaskade erfunden
-
HS-Generator NQ 85 mit integrierter Rohrkaskade entwickelt
-
HS-Generator HG 85 mit integrierter Rohrkaskade entwickelt
-
Kondensatoren-Kombination für Zeiss entwickelt
-
HEX-Serie mit Regelbaustein entwickelt
1984
-
Beginn der Serienfertigung erster Kleingeneratoren mit Mittelfrequenztechnik
1985
-
Übernahme der Geschäftsführung durch Harry Graf, den Sohn des Firmengründers
1990
-
Modularisierung der Modelltypen von HS-Generatoren
1994
-
Entwicklung der stabilisierten Generatoren-Serie GE 101
1996
-
Entwicklung von teilentladungsfreien Transformatoren
-
HS-Transformator HT 40
-
HS-Transformator HT 50
2001
-
Entwicklung von HS-Generator GE 32 mit 20 mA Stromschnittstelle
2002
-
Beginn der Serienfertigung von miniaturisierten Hochspannungsgeneratoren für Lackier-Roboter der Automobilindustrie
-
Entwicklungen seit 2002:
-
HS-Generator GE 200 (100 KV/200 W)
-
HS-Generator GE 400 (100 KV/400 W)
-
HS-Generator GE 9P RO2 (100 KV/ 9 W)
-
Versorgungs- und Steuer-Platine R 101-36 ST
-
Versorgungs- und Steuer-Platine R 101-36 DB
-
Versorgungs- und Steuer-Platine R 101-36 X3
-
Leistungsvervielfachung durch Zusammenfügung mehrerer Generatoren
-
HS-Umschalter HUS 101
2009
-
Entwicklung schneller HS-Schalter HDS 90 REE und HUS 90 REE für Testzwecke
2010
-
Entwicklung des Mess-Adapters für Oszyllographen ADOS 100 A zum Messen schneller Vorgänge auf HS-Potential
2013
-
Entwicklung von Mehrfach-Generatoren für höhere Ströme mit Versorgungs- und Steuerplatinen
|
|
|
|
2021, EGRA
Datenschutz •
Kontakt •
Anfahrt •
Impressum
|
|