EGRA - ein Name steht für höchste Qualität EGRA ist seit Jahrzehnten ein Garant für erstklassige Ideen und Produkte rund um die Hochspannungstechnik und Elektrostatik. Die Firmengeschichte begann mit einem außergewöhnlichen Mann: Der Firmengründer Egon Graf, der bereits zu Beginn der vierziger Jahre durch den Bau eines Elektromotorrades von sich reden machte, setzte sich zum Ziel, elektrische Kondensatoren zu bauen, die vor allem zwei Eigenschaften auszeichneten: hochqualitative Handarbeit und gleichbleibend hohe Zuverlässigkeit. So entstanden ab 1945 die ersten Kondensatoren für Radioempfänger, Wechselstromkondensatoren für Elektromotoren und Teslatransformatoren. Wissen und Erfolg wächst aus Erfahrung Bis heute ist EGRA diesem hohen Qualitätsanspruch verpflichtet. Geändert hat sich im Laufe der Firmengeschichte das Produktprogramm durch immer weitere eigene Entwicklungen. In den fünfziger Jahren produzierte EGRA Starterkondensatoren für Leuchtstoffröhren. Nur wenige Jahre vergingen bis EGRA das Produktfeld entdeckte, in dem das innovative Unternehmen seit Jahrzehnten zu Hause ist: Die Entwicklung und Herstellung von Hochspannungskondensatoren. Viele neue Produkte auf dem Gebiet der Hochspannungstechnik kamen seitdem hinzu. Namhafte Kunden vertrauen uns Die Qualitätsprodukte von EGRA werden von zahlreichen Unternehmen in der ganzen Welt eingesetzt. Vor allem im Bereich der elektrostatischen Lackierung, Pulverbeschichtung und Beflockung. Dabei prägt die Zusammenarbeit mit unseren Kunden ein Gedanke: individuelle Lösungen nach den speziellen Anforderungen der Kunden. Ein leistungsfähiges Mitarbeiter- und Lieferantenteam versetzt EGRA in die Lage, nahezu jeden Kundenwunsch auf dem Gebiet der Hochspannungstechnik und Elektrostatik zu erfüllen. Und dies auch bei kleineren Stückzahlen. Unser Produktprogramm - EGRA hat die Lösung Unsere Produkte werden vielseitig eingesetzt. Die Hochspannungs-Generatoren überall dort, wo kleine Teilchen bewegt und Ladungen aufgebracht oder beseitigt werden sollen. Die Hochspannungs-Kondensatoren vornehmlich für hohe Stoßstrom-Entladungen, aber auch für Glättungszwecke. Die Hochspannungs-Transformatoren sind vor allem wegen der geringen Teilentladungswerte bei höchstmöglichen Spannungen begehrt.
|